- Reepschlägerei
- Reepschlägerei f1. кана́тное произво́дство;2. мор. такела́жное де́ло
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Ende (Tauwerk) — Tauwerk an Deck eines Segelschiffs Tauwerk ist in der Seemannssprache der Oberbegriff für alle geschlagenen und geflochtenen Seile aus Natur und synthetischen Fasern. Eine besondere Gruppe des Tauwerkes bilden Drahttauwerke aus metallischen… … Deutsch Wikipedia
Schiffstau — Tauwerk an Deck eines Segelschiffs Tauwerk ist in der Seemannssprache der Oberbegriff für alle geschlagenen und geflochtenen Seile aus Natur und synthetischen Fasern. Eine besondere Gruppe des Tauwerkes bilden Drahttauwerke aus metallischen… … Deutsch Wikipedia
Tönning — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Tønning — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Plymouth — (spr. Plimmösh), 1) Stadt in der englischen Grafschaft Devon, am Einfluß des Tamers u. des Plym in den Kanal (La Manche), wo sie den Plymouthhafen, eine große Bai mit der befestigten Insel St. Nicolas, bilden; besteht aus dem eigentlichen P. u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Papenburg — Papenburg, Stadt im preuß. Regbez. Osnabrück, Kreis Aschendorf, an der Staatsbahnlinie Münster Emden und am Papenburger Moor, das mit den Mooren Ostfrieslands und des Kreises Hümmling in Verbindung steht, ist erst seit 1860 Stadt und die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Reepschläger — Reepschläger, Seiler, der Taue anfertigt. Reeperbahn (Reepschlägerei), ein langer Schuppen zur Herstellung von Tauwerk … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wilhelmsburg [1] — Wilhelmsburg, 1) Gemeinde im preuß. Regbez. Lüneburg, Landkreis Harburg, auf einer Elbinsel zwischen Harburg und Hamburg, an der Staatsbahnlinie Harburg Hamburg und einer elektrischen Straßenbahn nach Hamburg, hat 2 evangelische und eine kath.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon